Sie wollen unsere aktuellen Projekte mit einer finanziellen Spende unterstützen?
Du hast Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer geistigen Behinderung?
Seit 28 Jahren veranstaltet der Rotaryclub Freilassing-Laufen ein Sportfest für die Bewohner des Wohnhaus Oberteisendorf auf dem Sportgelände der DJK Weildorf! Das Sportfest ist Basis für eine fast 30 jährige Freundschaft zwischen dem Rotaryclub und der Lebenshilfe Berchtesgadener Land, die mit einer Spende für den Bau des Wohnhauses in Oberteisendorf begann.
Am Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung besuchte das Büro für Leichte Sprache von der Lebenshilfe BGL das Landratsamt BGL. Dabei stellten sich die Prüfer vom Büro für Leichte Sprache, Anja Klein und Herbert Riedl, dem Landrat und der Behindertenbeauftragten Barbara Müller vor. Die Prüfer bedankten sich bei Frau Müller für die gute Zusammenarbeit zwischen Landratsamt und dem Büro für Leichte Sprache.
Teilhabe, Selbstbestimmung und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung spielen in den Angeboten unserer Lebenshilfe eine wichtige Rolle. Damit Menschen mit Behinderung ihr Leben individuell gestalten können und ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft möglich ist, müssen sie in unsere Arbeit mit einbezogen werden. Nur so kann ihrem Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe entsprochen werden. Für uns ist daher wichtig, dass unsere Klientinnen und Klienten sich in Selbstvertretungsgremien weiterbilden und somit in verschiedenen Bereichen der Lebenshilfe verstärkt mitarbeiten können.
Sparkasse
Berchtesgadener Land
BIC: BYLADEM1BGL
IBAN: DE33 7105 0000 0000 027300
Raiffeisenbank
Rupertiwinkel e.G.
BIC:GENODEF1TEI
IBAN: DE97 7016 9191 0000 1239 00
Werden Sie Mitglied! Unterstützen Sie die Lebenshilfe BGL in ihren Aufgaben! Eine Mitgliedschaft bringt viele Vorteile!